So, kommen wir zum nächsten Patienten, den wir verarzten müssen. Die Rede ist von Along Together. Dieses Spiel war die Woche neu erschienen und wurde gleich mit Rabatt angeboten, sofern man PS Plus Mitglied ist. Da mir der Trailer gefiel, gab ich dem Spiel eine Chance. Denn billiger werde ich es wohl die nächste Zeit nicht mehr bekommen.Die Geschichte ist schnell erzählt: Wir steuern wahlweise entweder einen Jungen oder ein Mädchen, der/die ganz traurig ist, weil der Hund Rishu ausgebüchst ist. Da kommen wir als "Gott" gerade richtig. Wir helfen also dem Kind durch die Spielwelt, indem wir Bäume heben oder Felsbröcke bewegen, damit der Weg freigeräumt ist. Das Spiel ist mit deutschen Untertiteln versehen, allerdings beschränkt sich das Ganze auf die Menüführung, bzw. die Erklärung, wie man in diesem Spiel steuert, denn die Sprache, die das Kind spricht, ist eine Fantasie-Sprache, die dementsprechend nicht übersetzt wird. Es ist übrigens egal, für welches Kind man sich entscheidet, das hat keine Auswirkung auf den Einfluss der Levels oder die Geschichte und ist im Nachhinein schade, denn mit insgesamt 13 Level ist das Spiel verdammt kurz geraten. Fünf davon spielen wir in der Waldwelt, vier Level gibt es in der nächsten Station, die sich in einer Hohle abspielen, ehe man wieder vier Level im Finale auf dem Schrottplatz spielen kann. Im Normalfall steuern wir den Charakter, aber eben nur solange, bis wir zu einem unüberwindbaren Hinderniss stoßen. Dann kommt unsere "gottgleiche" Hand ins Spiel, die bestimmte Dinge bewegen kann und somit den Weg frei räumt. Dies geschieht an erkennbaren Ringen, die wir immer in eine gewisse Richtung ziehen können. Im späteren Verlauf sind diese Ringe aber nicht immer aktiviert, so dass wir erst bestimmte Mechanismen auslösen müssen. Die Rätsel sind relativ einfach gehalten (und für mich ist das gut so, weil ich mich bei solchen Spielen immer selten dämlich anstelle) und arten nie in zu komplexen Sachen aus. Lediglich die letzten beiden Level haben es richtig in sich. Die Grafik ist in knallbunter Comicoptik gehalten, sehr sehr einfach, aber dafür sauber. Ich hab nicht ein einziges Kantenflimmern wahr genommen während des Durchspielens. Entwickler sollten öfters auf diesen Stil zurückgreifen. Das frisst nicht unnötig Hardware-Ressourcen und mir gefällt es total. Lediglich die Hauptfigur und eben der Hund, der später auftaucht und immer wieder wegläuft, sind aufwändiger gestaltet. Was mir hier sehr gut gefällt ist, dass man mit seiner Figur ein wenig interagieren kann: Man kann sie kraulen (ja wirklich), ihr zuwinken, den Hund streicheln etc. Es gibt darauf immer eine nette Animation. Der Hauptcharakter schaut auch immer verheißungsvoll zu uns herauf, wenn wir mal nichts machen. Das sind eben so die kleinen Details, die dieses Spiel echt liebenswert macht.Wir steuern Along Together in der Verfolgeransicht. Wenn wir das Kind bewegen, bewegt sich auch die Ansicht dementsprechend mit. Wir sind zwar Herr über die Umwelt, aber nicht Herr über die Kamera: Weiter wegzoomen oder den Winkel nachjustieren geht nicht und das ist nicht optimal gelöst. Klar, die Ansicht ist im Normalfall immer da, wo sie auch sein soll. Trotzdem gibt es immer wieder Momente, die so eben nicht optimal gelöst sind und man sich doch verrenken muss, um das zu sehen, was man sehen will. Auch das Tracking hat so seine Schwächen, das Joypad (das als blaue Hand im Spiel dargestellt wird) wurde bei mir nicht immer richtig erkannt.Was ich unbedingt noch erwähnen will sind die Sammelsachen: In jedem Level gibt es ein Spielzeug zu finden, das dann den Weg in unser Zimmer (der Ausgangsort der Levelauswahl) findet. Jedes Spielzeug hat eine Animation, wenn man es aufnimmt. Mit dem gefundenen Gameboy kann man sogar ein kleines Spiel im Spiel steuern. Insgesamt haben wir ein sehr schönes Werk hier vor uns liegen, das neben sehr vielen Stärken einige kleine Schwächen hat. Außerdem finde ich es eben viel zu kurz für den Preis von 19,99 Euro. Zwei Stunden, maximal drei, wenn man sich viel Zeit lässt und dann hat man den Hund gerettet. Wer an Spielen wie Moss etc Gefallen gefunden hat, kann hier auch zugreifen.7/10 PunkteAlong Together im Playstore kaufen.
Klingt erstmal ganz gut. Ich liebe solche Spiele. Leider sind meistens die Rätsel viel zu leicht. Auch ein Grund warum man dann so schnell durch ist.Das hier klingt echt nach einer Kopie von Moss. Auch was die Spielmechaniken angeht. Ich warte mal auf einen Sale.
Ich hab bisjetzt nur die Demo von Moss gespielt, da ich auch bei Moss auf ein Angebot im Sale warte, allerdings habe ich das Rätsel in der Moss-Demo "schwerer" gefunden als 2/3 der Rätsel von Along Together. Also in diesem Bereich darf man nicht zu viel erwarten.Ich freu mich auch total auf Moss, scheint ja ein Must Have, allerdings bin ich immer etwas geizig den Vollpreis zu zahlen. Ich warte eben ab, da früher oder später jedes Spiel mal im Sale landet. Von den 400 Spielen die ich alleine nur für die PS4 besitze (und über 200 noch nicht gespielt habe, darunter auch etliche VR-Titel) hab ich mir ganz ganz wenige zum Vollpreis gekauft.