Seit heute können sich Besitzer der PS4 Pro über das knapp 300 MB große Update 1.04 zu Skyrim VR freuen. Dieser Patch soll die Grafik erheblich verbessern.
Ich hab mir eben mal das Update heruntergeladen und mir die Brille übergestülpt.Yeah, um 9 Uhr morgens zocken. #YoutuberLifeNee, quatsch. Also es ist echt schwer zu sagen, einen Vorher/Nachher-Vergleich abzugeben, da ich Skyrim schon ewig nicht mehr gespielt habe. Das was ich gesehen habe, sieht einfach nur gut aus und ich denke mal, gerade die Texturen an den Wänden wurden enorm aufgebohrt.
Zitat von dreamlandnoize im Beitrag #2Also es ist echt schwer zu sagen, einen Vorher/Nachher-Vergleich abzugeben, da ich Skyrim schon ewig nicht mehr gespielt habe. Das was ich gesehen habe, sieht einfach nur gut aus und ich denke mal, gerade die Texturen an den Wänden wurden enorm aufgebohrt.
Finde schon das man einen Unterschied sieht. Gut das ich noch nicht soweit war. Habe aktuell drei Wochen Urlaub, da kann ich dann paar Stunden in Skyrim versenken.
Ich hab vorhin eben nur wieder gemerkt, wie sau schnell die Fortbewegung ist. Im Vergleich zu anderen Spielen.Ich verspüre da absolut keine Motion Sickness (man kann ja hier eh die Geschwindigkeit einstellen) und ich hoffe, dass sämtliche Entwickler Bethesda hier folgen. Wenn ich mal wieder an The Inpatient zurückdenke. 1 km/h Fortbewegung oder so. Da bekomm ich Plaque auf die Zähne...Also damals hab ich verdammt viel Skyrim VR gespielt und als der Black Friday oder wie das Teil hieß, war, hab ich mir für 284 die weiße PS4 Pro zugelegt. Und als ich dann Skyrim auf der Pro einlegte, merkte ich schon extrem den Unterschied zur normalen PS4.Ganz ehrlich: Skyrim ist echt eins der besten VR-Spiele. Vom Umfang her eh niemals schlagbar. Und für mich persönlich war eben das Gute, dass ich keine PS3 besaß (Ehefrau, Haus renovieren) und somit noch nie mit Skyrim in Berührung kam. Wenn man es dann wirklich zum ersten Mal überhaupt spielt und dann noch direkt in VR haut es einen echt komplett aus den Schuhen. Aber ich denke, dass ich da einer der wenigen bin, die solch ein "Glück" haben.
Zitat von dreamlandnoize im Beitrag #5Ich hab vorhin eben nur wieder gemerkt, wie sau schnell die Fortbewegung ist. Im Vergleich zu anderen Spielen.Ich verspüre da absolut keine Motion Sickness (man kann ja hier eh die Geschwindigkeit einstellen) und ich hoffe, dass sämtliche Entwickler Bethesda hier folgen. Wenn ich mal wieder an The Inpatient zurückdenke. 1 km/h Fortbewegung oder so. Da bekomm ich Plaque auf die Zähne...
Also ich hab eher das Gefühl, dass der Teleport lieber angeboten wird, da Motion Sickness-mäßig gar nix passieren kann. Mit natürlicher Fortbewegung haben die Entwickler Angst, dass die Leute ihr Wohnzimmer vollkotzen. Und wenn sich die Studios "trauen" doch die Fortbewegung anzubieten, dann gaaaanz langsam. Bloß keine schlechte Presse wegen MS.Und Bethesda pfeift da drauf und sagt sich: Jo Leute, dann bewegt euch mal mit 200 km/h freier Fortbewegung durch das Spiel. Ob ihr kotzt, wir pfeifen drauf. Und das ist gut so
Zitat von dreamlandnoize im Beitrag #7Also ich hab eher das Gefühl, dass der Teleport lieber angeboten wird, da Motion Sickness-mäßig gar nix passieren kann. Mit natürlicher Fortbewegung haben die Entwickler Angst, dass die Leute ihr Wohnzimmer vollkotzen. Und wenn sich die Studios "trauen" doch die Fortbewegung anzubieten, dann gaaaanz langsam. Bloß keine schlechte Presse wegen MS.Und Bethesda pfeift da drauf und sagt sich: Jo Leute, dann bewegt euch mal mit 200 km/h freier Fortbewegung durch das Spiel. Ob ihr kotzt, wir pfeifen drauf. Und das ist gut so
Zitat von VR_Hanni im Beitrag #8. Ich sage ja nur, das ich bei vielen Spielen bei denen es langsam vorwärts geht, lieber die Portierung nutze weil es damit eben schneller vorwärts geht.